
Was ist eine Normseite?
- Eine Normseite besteht aus 30 Zeilen mit etwa 60 Anschlägen.
- Ich rechne mit 1500 Zeichen (inkl. Leerzeichen) pro Normseite - du brauchst deinen Text also nicht in Normseiten zu formatieren.
- Um den Preis für das Lektorat zu ermitteln, teile ich die Gesamtmenge der Zeichen deines Textes durch 1500. Das Ergebnis ist die Anzahl der zu berechnenden Normseiten.
Warum brauche ich ein Lektorat?
Wenn man selbst schreibt, kann man schnell in einen "Tunnelblick" geraten - du kennst die Handlung bereits und weißt, wie deine Figuren sich entwickeln sollen. Deshalb kann es passieren, dass du eventuelle Schwachstellen übersiehst.
Lektor*innen betrachten deine Geschichte aus einem professionellen Blickwinkel und weisen dich auf Fehler und Unstimmigkeiten hin. Am Ende entscheidest du, welche Vorschläge du umsetzen und welche Änderungen annehmen willst.
Warum ist ein Lektorat so teuer?
Bei einem Lektorat handelt es sich um eine professionelle Dienstleistung.
Während des Lektorats stehen wir im engen Kontakt, oft über mehrere Wochen oder Monate. Das macht Lektorate sehr zeitintensiv - und ich möchte mir diese Zeit nehmen, um deiner Geschichte die Aufmerksamkeit widmen zu können, die sie verdient.
Verändert ein Lektorat meine Geschichte oder meinen Stil?
Bevor wir starten, sprechen wir ganz genau ab, was deine Erwartungen sind und arbeiten auch danach eng zusammen.
Ich schreibe deine Geschichte nicht um - während des Lektorats habe ich immer eine Änderungsverfolgung aktiviert, die jeden meiner Schritte aufzeichnet. Dein Originaltext geht dabei nicht verloren. Am Ende entscheidest du, welche meiner Vorschläge du behalten willst und welche Ratschläge du umsetzten möchtest.